Die Herausforderungen in der neuen, komplexer gewordenen Arbeitswelt nehmen immens zu. Sie als Unternehmer stehen vor vielen Fragen, die die bisherigen Managementtools, Strategien und bekannten Herangehensweisen nicht mehr beantworten können.
Bleiben Sie wettbewerbsfähig und seien Sie Ihrer Konkurrenz immer einen Schritt voraus. Erfahren Sie, wie Sie mit neuen Strukturen und Herangehensweise mehr Produktivität, mehr Umsatz, mehr Mitarbeiterzufriedenheit, mehr Gesundheit und mehr Kundenzufriedenheit erreichen können. Das geht nicht? Was wäre, wenn doch? Finden Sie es einfach heraus und vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenfreies Sondierungsgespräch:
Keiner wird verleugnen können, dass die Digitalsiierung ihren unaufhaltsamen Lauf nimmt. Die Unternehmen, die sich dieser Entwicklung widersetzen wollen, werden sowohl ihre Arbeitgeberattraktivität einbüßen, als auch ihre Wettbewerbsfähigkeit. Das Erschreckende ist, dass gerade die kleinen und mittelständischen Unternehmen nach der Pandemie ihre Digitalisierungsentwicklung wieder eingestellt haben (keine Ressourcen, keine Gelder, keine Idee, was sinnvoll wäre, etc.). Dabei könnte u.a. mit einer leichten und gesunden Digitalisierung die vorhandene Belegschaft entlastet werden. Digitalisierung macht aber aus meiner Sicht nur dann Sinn, wenn sie die MitarbeiterInnen auch wirklich unterstützt.
Die Generation X hat sich schon in einigen wesentlichen Präferenzen von den Babyboomer unterschieden. Mit den Generationen Y und Z kommen allerdings völlig neue Denk- und Verhaltensweisen in die Unternehmen. Diese müssen dort zunächst einmal verstanden werden. Unternehmen sind aufgefordert, neue Denkweisen zu entwickeln und die Unternehmen an die neue Zeit anzupassen. Das wirft viele Fragen auf. Lesen Sie hier mehr zu den Unterschieden zwischen den Generationen.
Wenn Sie den Unterschied machen wollen, dann lassen Sie uns gemeinsam diesen Weg gehen.
Wo können Sie Fachkräftemangel, Fluktuation, Burnout, Digitalisierung aus anderen Perspektiven sehen?
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin