Ihre Expertin für Burnout, Fluktuation, Fachkräftemangel und eine gesunde Digitalisierung

BCW Beratung, Coaching Wildfeuer
Wenn wir uns vorstellen, nennen wir in den meisten Fällen zunächst unsere Stellenbezeichnung. Aber gerade davon kommen wir in Zukunft ab. Außerdem würden Sie mich darüber nicht kennenlernen. Was sagt schon Beraterin oder Coach aus?

Mein Name ist Katja Wildfeuer. 

30 Jahre Berufserfahrung, u.a. als Partnerassistentin in Rechtsanwaltsgroßkanzleien, Geschäftsführungsassistentin, Office Managerin, Personalsachbearbeiterin und Ausbilderin in einem mittelständischen Produktionsbetrieb, als Assistentin der Personalentwicklung eines Großkonzerns, als Job- und Sozialcoach und Betreuerin für verkürzte Ausbildungen bei einem Bildungsträger, als Mitarbeiterin der Potenzialanalysen der 8. Klassen im Programm “Kein Abschluss ohne Anschluss” und als selbständige Seniorenbegleiterin.

Qualifizierungen als Fremdsprachenkorrespondentin, Fachwirtin für betriebliches Management mit Ausbildereignungsschein, nebenberufliches BWL-Studium (musste ich aufgrund des Burnouts drei Semester vor Schluss beenden) Psychologische Beraterin, Fachkraft für Stressmanagement und Burnout-Prävention, Mental First Aider, psychische Gefährdungsanalysen, klientenzentrierte Gesprächstherapie nach Rogers

2011 Burnout und bis 2019 zwei Rückfälle. Durch eigene Persönlichkeitsentwicklung wieder gesund geworden, habe ich mich auf die Suche nach den wirklichen Ursachen für Burnout begeben. Die Veranlagung habe ich in den Menschen selbst, u.a. in ihren Glaubenssätzen und Mustern finden können. Dies war einer der ersten Bausteine, die ich in meinem Buch zusammengefasst habe.

Glaubenssätze und Muster haben gravierende Einflüsse auf Unternehmen - denn jeder Mensch hat sie!

Bei Amazon bestellen

Die Auslöser fand ich allerdings in den Strukturen und Prozessen der Unternehmen, weil sie einen Großteil unserer Zeit in Anspruch nehmen (wenn dann das Privatleben auch noch instabil ist, dann ist die Gefahr auszubrennen noch einmal höher). Ich begann langsam alle Komponenten zusammenzusetzen und es ergab sich ein erschütterndes Bild. Es erklärte sich plötzlich der aktuelle Rekordkrankenstand, die steigenden Fälle von Burnout, die hohe und vor allem schnelle Fluktuation und Teilaspekte des Fachkräftemangel. Ich verstand, dass es hier ganz neuer Denkweisen bedurfte, die möglicherweise noch nicht oder nur von wenigen gedacht worden sind. 

Eigentlich wollte ich mich "nur" auf die Begleitung der Digitalisierung kleiner Unternehmen fokussieren, weil ich glaubte, dadurch den MitarbeiterInnen mehr Freiraum für ihre kreative Entfaltung, für mehr Kreativität und mehr Sinn zu verschaffen. Dieser Gedanke ist grundsätzlich immer noch richtig, aber nicht in den leistungs- und profitorientierten hierarchischen Unternehmen von heute. So kam es, dass mir neben der Digitalisierung, der Gesunderhaltung der Belegschaft auch der Wertewandel in den Unternehmen ein großes Anliegen geworden ist. Dabei fängt es mit dem NEUDENKEN der Unternehmen an, bringt GESUNDHEIT mit sich und kann dann mitarbeitergerecht und -passend DIGITALISIERT werden. 

Meine Mission ist es, mehr Bewusstsein in den Unternehmen zu schaffen. Unsere Arbeitswelt benötigt mehr Selbstbestimmung, mehr Sinn, mehr Kooperation, mehr Kreativität und die Möglichkeit, seine Berufung auch wieder zu leben. Dazu gehört eine sinnvolle und vor allem gesunde Digitalisierung, die anwenderfreundlich sein sollte und zu den MitarbeiterInnen passt. Alte Strukturen haben ausgedient. Es wird Zeit, neue Ideen (und nicht nur halbherzige Kaschierungsversuche) wahr werden zu lassen.

Meine Vision ist es, dass wir alle wieder gerne in die Arbeit gehen, gesund sind, so sein dürfen, wie wir wirklich sind, um kreativ zusammen zu arbeiten. Mit Eigenverantwortung und Vertrauen aus intrinsischer Motivation heraus daran interessiert sind, unser Unternehmen nach vorne zu bringen.

Ich stehe für eine positive Ausrichtung. Bei mir zählt jeder Mensch mit seinen Talenten, Fähigkeiten und seiner wirklichen Bestimmung. Wir sind alle einzigartig und haben es verdient, Wertschätzung zu erfahren und uns als erwachsene Menschen sinnerfüllend und verantwortlich einzubringen. 

Jeder ist einzigartig

Jeder von uns ist einzigartig. Keiner weiß wirklich, was der andere denkt oder fühlt und warum er so handelt, wie er handelt. Viel zu schnell urteilen wir über einen anderen Menschen, ohne uns bewusst zu sein, dass kein Mensch dem anderen gleicht. Ich habe mich nur rudimentär mit Human Design und den 16 Persönlichkeitstypen befasst, aber diese Konzepte geben einem einen guten Eindruck zu der Andersartigkeit und vor allem großartigen Einzigartigkeit eines jeden Menschen. 


Manchmal helfen uns diese Konzepte auch, uns selbst und andere besser zu verstehen und anzunehmen. 

Mir geht es mit meiner Arbeit nicht darum, andere Menschen zu verändern, sondern ihnen zu helfen, sich Selbst wiederzufinden, um in ihrer Energie und in ihrer Kraft den eigenen Lebensweg, die eigene Bestimmung und vielleicht auch die tatsächliche Berufung zu finden.

Dieser Weg beginnt da, wo wir den größten Teil unserer Zeit verbringen - in den Organisationen und Unternehmen

Wollen Sie mit Ihrem Unternehmen den Weg ebnen, Vorreiter sein, Zukunft neu gestalten und Ihr Unternehmen für die Zukunft wettbewerbsfähig halten?

Sie haben schon alles ausprobiert? Der Krankenstand befindet sich auf einem hohen Niveau und nimmt vielleicht noch zu, die Konflikte und der Frust im Unternehmen sind spürbar, die Fluktuation hoch und Sie finden keine neue MitarbeiterInnen? Dann wird es Zeit, neu zu denken. Die bekannten Ansätze haben ihre Grenzen erreicht. Unser Welt wird immer komplexer. Dafür benötigen wir neue Systeme, die diese Komplexität umsetzen können.

Seien Sie neugierig und rufen Sie an. Wir klären in einem Gespräch, wo Ihre Probleme liegen und Sie bekommen von mir frische Ideen mit neuen Gedanken. Probieren Sie es aus - völlig unverbindlich und kostenfrei - Sie haben viel zu gewinnen!

Termin vereinbaren
© 2023 Katja Wildfeuer
DatenschutzImpressum